Im Helmighäuser Wald, bei uns in Westheim als "Kuckuck" bekannt, gibt es die sogenannte Kroneiche. Die echte Kroneiche stand im Waldecker-Wald zwischen Gut Eilhausen und Helsen und ist seit einiger Zeit verfallen.
Nach mündlicher Überlieferung waren früher an der Eiche verschiedene Kreuze angebracht, um den Reisenden den Weg zu zeigen. In Helmighausen gibt es ein Gasthaus "Zum grünen Kranze", ehemals Karl Weishaupt. (Opa).
Der Wirt war sehr verbunden mit den Förstern und Waldarbeitern. Fast täglich ging er zur Kroneiche. Im Jahre 1965 beschloss man die Kroneiche auf "Weishaupts-Eiche" zu taufen. Auf dem Bild ist links der Förster Müller, neben ihn Karl Weishaupt zu sehen. Weishaupts-Eiche ist über
400 Jahre alt. Auf dem Bild ist zu erkennen, daß trotz des Försters im Wald, noch geraucht werden durfte. "Westheimer Bier" gab es noch in Holzkisten.
Wolfgang Becker
Ortsheimatpfleger
Westheim
Foto Heinrich Bodenhausen
Aktuell sind 443 Gäste und keine Mitglieder online
Joomla template created with Artisteer by Jörg Erkel.