Schutzhütte
Westheim: In der letzten Ortsbeiratsitzung wurde auch über die Möglichkeit einer Schutzhütte am alten Weg nach Helminghausen beraten.
Dieses Vorhaben soll auch mit den Westheimer Jugendlichen besprochen werden.
Ortsvorsteher Franz-Josef Weiffen hatte alle Jugendlichen für Freitag, den 18.12.2009, 18.30 Uhr in die Hauptschule Westheim eingeladen.
Westheim
Pressebericht von der Ortsbeiratsitzung
Ortsvorsteher Franz-Josef Weiffen konnte neben den Mitgliedern auch eine große Zahl
interessierter Bürger zur ersten Sitzung nach der Kommunalwahl im Cafe Kleck
begrüßen. Er bedankte sich für das ihm entgegen gebrachte Vertrauen und gab
die Wahlergebnisse bekannt. CDU 217 Stimmen, SPD 333 Stimmen und MBG
435 Stimmen.
Die Festlegung des Erinnerungsstandortes für den geschlossenen Mühlengraben
wurde eingehend diskutiert. Es standen folgende Orte zur Verfügung: Neben dem
Hause Lohoff, beim neuen E-Werk Holtey und zwischen den Häusern Römer und
Thiele-Reuter. Bei zwei Enthaltungen wurde der Standort zwischen Römer und
Thiele-Reuter festgelegt. Die Umsetzung dieses Vorhabens liegt in den Händen
des CDU-Ortsverbandes Westheim. Auch das Thema Stolpersteine wurde beraten,
dann bis zur nächsten Sitzung zurückgestellt. Die Mitglieder möchten sich erst die
verlegten Stolpersteine in der Kernstadt ansehen. Die von einer Firma geplante
Solaranlage im Gewerbe- und Industriegebiet, auf der Fläche der Wüstung, wurde
beraten. Eine Vorlage über die geplante Anlage wurde in Umlauf gegeben. Anschließend
eine einstimmige Empfehlung ausgesprochen. Auch die verkehrsregelnden Maßnahmen
beim Hause Michels und Rosenkranz und am Meierberg wurden beraten. Bei Michels
sollen die Poller gegen eine versetzte Barriere ersetzt werden und für die Benutzung des
Weges am Meierberg soll eine Nutzungseinschränkung angeordnet werden. Frei für
land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge, sonst in der Sommerzeit von 19.00 – 7.00 Uhr
und in den Wintermonaten von 17.00 – 7.00 für Fahrzeuge gesperrt.
Auch Sanierungsarbeiten an Bürgersteigen, Straßen und Wirtschaftswegen wurde be-
sprochen. Für den „Größten Schützenvogel“ wird immer noch der richtige Standort
gesucht. Der Bau einer Schutzhütte am „Alten Weg nach Helmighausen“ wurde bei
einer Enthaltung befürwortet. Ortsvorsteher soll dieses Vorhaben mit den Jugendlichen
besprechen. Hierzu wird in Kürze eingeladen. Ortsvorsteher Weiffen berichtete an-
schließend über durchgeführte Maßnahmen und Ampelsituation an der B 7. Der Ge-
werbeverein will im Frühjahr die Fläche im Bekanntmachungskasten erneuern.
Der Jahreskalender 2010 steht zum Kauf im Markant-Markt Michels, Lotto/Toto, Volksbank und Sparkasse bereit. Zum Schluss wurde zum 1. Neujahrsempfang am 30.1.2010
ins Anglerheim vom 1. Vorsitzenden des Fördervereins Dorfgemeinschaft „Unser Westheim“
Franz-Josef Weiffen eingeladen. Er erinnerte noch einmal an die Fotos von der Vereinsarbeit
2009, umgehend einzureichen bei Horst Mänz.
Franz-Josef Weiffen, 04.11.2009
Westheim: Ortsvorsteher Franz-Josef Weiffen hatte alle Westheimer Vereine und Organisationen zur Abstimmung des Jahreskalenders 2010 ins Cafe Kleck eingeladen. Terminplan ist beigefügt. Erstmalig lädt der Vorstand des Fördervereins Dorfgemeinschaft "Unser Westheim" zum Neujahrsempfang in das Anglerheim ein. Eingeladen sind die Vereine, Handwerk, Handel und Industrie. Bei diesem Empfang am 30.1.2010 um 19.00 Uhr wird es einen Bilderrückblick aus dem Jahre 2009 geben. Die Vereine wurden vom Vorsitzenden Weiffen aufgefordert, ihr Bildmaterial bis zum 30.11. bei Horst Mänz abzugeben.
Datum | Veranstaltung 2010 | Veranstaltungsort | Zeit |
Januar: | |||
07. | Jugendvollversammlung TuS | Clubheim | 18.00 |
08. | Fußball Mitgliederversammlung TuS (Senioren) | Clubheim | 19.00 |
09. | Generalversammlung Spielmannszug | Blauer See | 19.30 |
10. | Sternsingeraktion: Pastoralverbund Diemeltal | ||
16. | Mitgliederversammlung EGV | Cafe Kleck | 17.00 |
21. | Mitgliederversammlung TuS Freizeit/Breitensport | Clubheim | 19.00 |
23. | Generalversammlung Feuerwehr | Feuerwehrgerätehaus | 20.00 |
23.-30. | Skifreizeit TuS am Aarlberg | ||
29. | Eislaufen in Willingen: Pastoralverbund | Abfahrt Kirche | 14.00 |
30. | Neujahrsempfang der Vereine, Handel, Handwerk u. Industrie. Förderverein „Unser Westheim" | Angelheim | 19.00 |
31. | ökumenischer Gottesdienst |
Emmaus Kirche Marsberg |
17.00 |
Februar: | |||
02. | Patronatsfest Kfd | Vituskirche Messe | 17.00 |
05. | Mitgliederversammlung Golf | Cafe Kleck | 19.00 |
05. | Jagdversammlung | Cafe Kleck | 20.00 |
07. | Frauenkarneval Kfd | Schützenhalle | 15.66 |
13. | Prunksitzung WCV | Schützenhalle | |
15. | Kinderkarneval WCV | Schützenhalle | |
17. | Aschermittwoch: Aschenkreuz | Vituskirche | |
19.-21. | Kommunionfamilien in Hardehausen: Pastoralverbund | ||
21. | Mitgliederversammlung TuS Abteilung Tennis | Clubheim | 19.00 |
26. | Generalversammlung TuS | Angelheim | 19.00 |
27. | Generalversammlung : Schützenbruderschaft | Schützenhalle | 20.00 |
März : | |||
05. | Weltgebetstag der Frauen | Erlöserkirche | 18.00 |
06. | Generalversammlung Angelclub | Vereinsheim | 19.30 |
06. | Generalversammlung Oldtimer | Schützenhalle | 19.30 |
09. | Krankensalbung: Pastoralverbund | 15.00 | |
13. | Generalversammlung Harmonie Westheim | Blauer See | 20.00 |
19. | Mitgliederversammlung FC Westheim / Oesdorf | Clubheim | 19.00 |
19.-21. | Firmbewerber in Hardehausen: Pastoralverbund. | ||
22.-24. | Freizeit Konfirmandinnen / Konfirmanden | Zionsberg/Scherfede | |
25. | Jahresfest Frauenhilfe, anschl. Cafe Kleck | Erlöserkirche | 15.00 |
April : | |||
01. | Gründonnerstag: Frühschicht | Meerhof | 6.00 |
03. | Osterfeuer: Schützen 4. Zug | ||
04. | Feier der Osternacht 6.00 Erlöserkirche, anschl. Frühstück | Gemeindehaus | |
08. | Ewige Anbetung: Pastoralverbund | Vituskirche | 15.00 |
09. | Mitgliederversammlung Förderverein „Unser Westheim“ | Café Kleck | 19.30 |
09. | Tischtennisvereinsmeisterschaften Senioren | Turnhalle | 18.30 |
9.-10. | Tischtennisvereinsmeisterschaften Jugend- Hobbyspieler | Turnhalle | 14.30 |
11. | Erstkommunionfeier: Pastoralverbund | Vituskirche | 10.30 |
16.-18. | Wirtschaftsmesse Marsberg | ||
17. | Aktion „Saubere Landschaft" Förderverein „Unser Westheim“ | Treffp. LVM Stratmann | 10.00 |
24. | Brauereifest | ||
27. | Firmmesse | Vituskirche | 15.00 |
30. | Oldiefete Feuerwehr | Schützenhalle | 20.00 |
Mai : | |||
01. | Maiwanderung EGV | Schützenhalle | 10.00 |
02. | Maiprozession Pastoralverbund | Vituskirche | 10.00 |
07.-09. | Frühjahrskirmes in Marsberg | ||
09. | 11. Sternprozession nach Meerhof: Pastoralverbund | ab Westheim | 8.30 |
13. | Vatertagsfest „mit Entenrennen" Angelclub | Angelheim | ab 10.00 |
14. | Fahrt nach Fort Fun: Pastoralverbund | Abfahrt bei der Vituskirche | |
15./16. | Messdienertag: Pastoralverbund | ||
16. | Konfirmationsgottesdienst | Erlöserkirche | 10.00 |
16. | 60 Jahre Spielmannszug | Schützenhalle | 10.00 |
23. | Pfingsttreffern: Pastoralverbund | Vituskirche | 10.30 |
Juni : | |||
03. | Fronleichnamsprozession: Pastoralverbund | Vituskirche | 10.00 |
05.-07. | Schützenfest in Westheim | ||
19. | Schützenabrechnung | Schützenhalle | 20.00 |
20. | Vitusprozession mit anschl. Pfarrfest | Vituskirche | 10.00 |
26. | Kompaniefest: Schützenbruderschaft 4. Zug | Sportplatz/Schafsweide | 17.00 |
Juli : | |||
04. | Tauffest | nachmittags Erlöserkirche | |
10. | Tag des Sportabzeichens TuS | Sportplatz | 13.00 |
16.-23. | Norderneyfahrt: Pastoralverbund | ||
25.-30. | Zeltlager an der Vituskirche: Pastoralverbund | ||
August: | |||
14.-15. | Stadtschützenfest in Bredelar | ||
17.-22. | Kinderferienwoche in Westheim mit Anmeldung | Grundschule | tägl. ab 10 .00 |
20. | Gemütlicher der Könige | Thielen Hütte | 18.00 |
21./22. | Oldtimer-Fest | Firmengelände „Kombi" | |
27. | Fußball-Masters | Sportplatz | 17.30 |
28. | Tennis Endspiele TuS | Tennisgelände | 12.00 |
28. | Stadtfest in Marsberg | ||
September : | |||
04. | Vereinsmeisterschaften Angelclub | Baggersee „alt" | 07.00-11.00 |
04.-05. | Vereinsmeisterschaften Golf | Golfplatz | 14.00 |
05. | Kreisschützenfest Bentfeld | Treffen bei Geise | 11.00 |
11.-12. | 75 Jahre Löschgruppe Westheim | ||
18. | Hopfenfest Brauerei | ||
25. | Schlagerparty der Musikkapelle | Schützenhalle | 20.00 |
26. | Freundschaftsangeln der Marsberger Vereine | Baggersee „alt" | 08.-11.00 |
Oktober : | |||
03. | Erntedankmesse: Pastoralverbund | Vituskirche | 10.30 |
03. | Kfd-Jubiläum, 90 Jahre, mit Cabaretistin Frieda Braun | Schützenhalle | 15.00 |
03. | Erntedankfest Erlöserkirche, anschl. Kirchcafe | ||
08.-10. | Probewochenende der Musikkapelle Westheim | ||
10.-17. | Kfd-Fahrt nach Polen | ||
10.-17. | Pilgerfahrt mit Jugendlichen nach Rom | ||
15.-17. | Allerheiligen Markt in Marsberg | ||
24. | Konzert der Musikkapelle Westheim | ||
25. | Versammlung der Vereine "Terminabsprache" | Blauer See | 19.00 |
31. | Festgottesdienst anl. Reformationsfest | Erlöserkirche | |
November : | |||
01. | Allerheiligen: Gräbersegnung | Friedhof | 15.00 |
06. | Raubfisch Hege Angeln | Baggersee „alt" | 7.30-13. 00 |
07. | Orgel- und Chorkonzert | Vituskirche | 17.00 |
07. | Citylauf in Marsberg | ||
13. | Martinsumzug | Vituskirche | 16.45 |
14. | Volkstrauertag Gefallenenehrung nach Messe | Vituskirche | 9.00 |
20. | Generalversammlung der Musikkapelle Westheim | Proberaum | 18.00 |
21. | Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen am Totensonntag | Erlöserkirche | 10.30 |
28. | Generalversammlung der Kfd | Bonifatiusheim | 14.30 |
Dezember: | |||
03. | Weihnachtsfeier der Musikkapelle | Proberaum | 19.00 |
03.-12. | Weihnachtsmarkt in Marsberg | ||
04. | Generalversammlung des Fanfaren- Corps Westheim | Schützenhalle | 19.00 |
18. | Weihnachtsbaumverkauf der Feuerwehr | ||
18./19. | Weihnachtsmarkt des Gewerbevereins | Brauereigelände | |
24. | Feier der Christnacht | Erlöserkirche | |
Beitrag von Franz-Josef Weiffen vom 05.11.2009
Der Ausbau der Waldecker Straße ist nach 40 Jahren im vollen Gange. Der Kanal und die Wasserleitung sind verlegt. Zur Zeit werden die Hausanschlüsse neu gemacht. In der 47. Woche soll mit dem Setzen der Bordsteine begonnen werden und mitte Dezember, soweit die Witterung mitspielt, die erste Teerdecke gezogen werden.