westheim.org

unser Dorf im Netz

über Westheim

Gut besucht war die Sitzung des Ortsbeirates in der Musikkneipe Retro. Ortsbürgermeister Franz-Josef Weiffen informierte über den Stand der Baugebiete Hoppenberg III und evtl. Masch. Im Baugebiet Hoppenberg stehen im 1. Abschnitt 18 Bauplätze zur Verfügung. Davon sind 8 städtische und 10 private Baugrundstücke, wovon 5 verkauft werden sollen. Die Prüfung der Verwaltung zur Masch ist noch nicht abgeschlossen. Anschließend informierte er über die Erweiterung des Wasserschutzgebietes „Brunnen Westheim“. Das Wasserschutzgebiet wird von 50 auf 91 ha erweitert. Die Abgrenzung im Südosten ist die B 7, im Nordosten die Hoppenbergstraße, Südwesten der Wirtschaftsweg nach Oesdorf und die Nordgrenze bildet der Golfplatz. Die Unterlagen können noch bis zum 12. April während der Öffnungszeit im Betriebsgebäude der Stadtwerke eingesehen werden. Auch das integrierte kommunale Entwicklungskonzept wurde vom Ortsbürgermeister vorgestellt. Alle  sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Besonders wurde auf die Auftakt- und Informationsveranstaltung am 17. April, 18.30 Uhr im Theatersaal am Gymnasium und an den Workshops am 9.5. in Meerhof hingewiesen. Die Informationen der Vereine und Organisationen sollen nach Möglichkeit in dem Bekanntmachungskasten an der B 7 ausgehängt werden. Damit will man auch für Neubürger in Westheim eine bessere Informationsmöglichkeit schaffen. Weiffen bittet ihm die Aushänge zur Verfügung zu stellen. Die Anschaffung eines Geschwindigkeitsmessgerätes durch den Förderverein wurde vom Ortsbürgermeister und Vorsitzenden des Fördervereins angekündigt, wenn sich ein Verein findet, der das Aufhängen usw. übernimmt. Nach der Sitzung hat sich der Oldtimer Club zur Übernahme der Aufgabe bereit erklärt. Die Bemühungen um einen Lebensmittelmarkt sollen ebenfalls fortgesetzt werden. Weiffen machte erneut auf die fehlende Grundstücksfläche aufmerksam. Wir hoffen immer noch auf eine Möglichkeit durch Frau Dusil, zumal das Grundstück Hülsmann zum Verkauf zur Verfügung steht. Zum Schluss informierte der Ortsbürgermeister noch über den weiteren Verlauf bei der Friedhofsmauer, über den Beginn der Grabungen im Gewerbe- und Industriegebiet. Der Bahnübergang Industriestraße soll bis zum Herbst erneuert werden. Er gab folgende Termine bekannt. Am 1.5. Grenzbegang, Treffpunkt 10.00 Uhr bei der Schützenhalle. Vor dem Start soll beim Haus der Vereine ein Apfelbaum gepflanzt werden. Am 22.8.19.30 Uhr findet in der Schützenhalle das Wohltätigkeitskonzert der Militärkapelle statt. Der Kartenvorverkauf bei der Volksbank beginnt am 1.7.    

Wer ist online

Aktuell sind 1090 Gäste und keine Mitglieder online

Link1 | Link2 | Link3

Copyright © 2017 Team westheim.org. All Rights Reserved.