westheim.org

unser Dorf im Netz

über Westheim

Sieben Golf-Freunde hatten zu einem Mannschafts-Zählspiel eingeladen und 48 Golferinnen/Golfer nahmen teil, die bei herrlichem Wetter gutes Golf gespielt haben. Die Stimmung bei der Siegerehrung, die in Vertretung der „Sieben-Golf-Freunde“ von Aloys Thiele vorgenommen wurde, war fantastisch.  Hier die Ergebnisse Netto Team: 1. Platz Dr. Eckart Schmidt-Prestin und Carsten Schmidt-Prestin  142Schläge, auf Platz 2 mit 145 folgten Gebhard Aßmuth und Christina Rosenstein und den 3. Platz belegten mit 146 Ralf Lüchtefeld und Frank Hiller.

Brutto Team: Ralf Lüchtefeld und Frank Hiller mit 179 Schlägen vor Dr. Eckart Schmidt-Prestin und Carsten Schmidt-Prestin  mit 182 und Dr. Wolf-Peter Otto und Willi Hartmann mit 185. Den Longest Drive gewann bei den Herren Walter Schadewald, bei den Damen Christine Henke. Nearest to the Pin bei den Herren Aloys Thiele und bei den Damen Gerda Kneider.  

Herrn Ludger Dickmann, Vorstandsmitglied des Fördervereins Dorfgemeinschaft „Unser Westheim“  wurde bei der Siegerehrung der Überschuss der Veranstaltung in Höhe von 500 € zu Gunsten des Fördervereins übergeben. Er bedankte sich für die Unterstützung. Anschließend ging man zum gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Beisammensein über. Es war ein toller Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 

 

Auf der Golfanlage in Westheim findet zum Zweiten Male der Golf-Freunde-Cup als Chariiy-Golfturnier zugunsten des Fördervereins Dorfgemeinschaft „Unser Westheim“ am Sonntag, den 30. April ab 11.00 Uhr statt. Alle Golffreunde sind herzlich eingeladen. Es handelt sich um ein offenes, nicht vorgabewirksames Mannschaft-Zählspiel. Auch Einzelspieler können sich anmelden, sie werden zugelost. Mit wertvollen Preisen werden ausgezeichnet 1. Bruttosieger und 1. bis 3. Nettosieger, außerdem Longest Drive und Nearest to the Pin und Nearest to the Line. Nach der Siegerehrung trifft man sich zum gemeinsamen Abendessen. Meldeschluss ist am 28.4. beim Golfclub Westheim info@gc-westheim.de oder im Clubhaus. Die Organisatoren Hubert Jesper, Karl-Heinz Bielefeld, Heinz Dicke, Aloys Thiele, Gebhard Aßmuth, Heiner Aßmuth und Willi Hartmann würden sich über eine gute Beteiligung freuen. Der Vorstand des Fördervereins freut sich über die gute Idee.

Großes Golfturnier in Westheim

84 Westfälische Golfsenioren zeigten am Mittwoch, den 31. August 2016 ihr Können.

 

Helmut Rosenkranz

 

Herrlichster Sonnenschein begrüßte die Golfsenioren aus 23 verschiedenen Golfclubs NRWs, als sie in Westheim frühmorgens eintrafen. Entsprechend gut war auch die Stimmung beim Frühstück und als um 10:30 die ersten Flights auf die Runde gingen. Nicht nur der Senioren-Captain Helmut Rosenkranz, der gemeinsam mit der Clubsekretärin Ingeborg Vonnahme dieses Turnier organisierte, war erfreut über die sehr gute Beteiligung. In seiner Begrüßungsrede brachte er dieses zum Ausdruck.

 

Nach einem erfolgreichen Spiel auf dem sehr gepflegten 18 Loch -  Platz wurde im Anschluss an das gemeinsame Abendessen die Siegerehrung und Aushändigung der Preise durch den Präsidenten Dr. Wolf-Peter Otto und dem Senioren-Captain vorgenommen. Dabei gab Dr. Otto auch bekannt, dass sich 25 Teilnehmer unterspielt und ihr Handicap verbessert haben. Dieses, so Otto, hätte er in seiner langjährigen Golferpraxis noch nicht erlebt.

In gemütlicher Runde und beim Genuss des „Westheimer Dunkel“ sowie sonstiger Getränke verging der Abend wie im Fluge.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Treffen im nächsten Jahr.

 

Westheim

 

Die Golf-Zockerrunde traf sich auf Einladung von Klaus Schmitz und Eki Schmid-Prestin im Golfstübchen zum Jahresrückblick. Neben dem Präsidenten Dr. Wolf-Peter Otto nahmen 25 Golfer teil.

Die Jahresauswertung lag in den bewährten Händen von Klaus Schmitz, der diese dann vortrug. Es wurden 20 Runden gespielt. Insgesamt nahmen 34 Golfer teil und an den jeweiligen Spieltagen waren es im Durchschnitt 16 bis 17 Aktive. Die ersten sechs Platzierten konnten von den beiden Verantwortlichen ein Präsent in Empfang nehmen.

Der Golfplatz in Westheim ist auch z.Z. bespielbar. Abschlagzeit ist jeden Mittwoch um 13.30 Uhr und ab 30. 3. ab 14.30 Uhr. Interessenten sind herzlich eingeladen.

Anschließend gab es von einem Spender ein leckeres Abendessen. In gemütlicher Runde saß man noch lange Zeit zusammen und erinnerte sich an schöne Golftage.     

 

Die Westheimer-Golf-Zockerrunde war zum Golfen in der Lüneburger Heide.

Sechzehn aktive Golfer nahmen an der von Hubert Rasche organisierten Fahrt in die Lüneburger Heide  teil. Am Anreisetag wurde auf der Golfanlage „Hof Loh“ in Soltau abgeschlagen. Anschließend bezog man Quartier in der Cafe Pension Auetal in Egersdorf-Döhle. Am nächsten Tag war Abschlag im Golf Resort Adendorf. Es folgten der Golfpaltz „Am Hockenberg“ und Schloss Lüdersburg. Nach den Turnieren traf man sich zum Abendessen in der Pension und saß danach lange in gemütlicher Runde beisammen. Eine Rundfahrt mit Pferdegespann durch die Heide  war ein besonderer Höhepunkt. Am letzten Tag wurde die Siegerehrung vom Kassierer und Statistiker Bruno Klose und Organisator Hubert Rasche vorgenommen. Den 1. Platz mit 342 Bruttoschlägen belegte Peter Eichinger vor Heinz Dicke mit 350 Schlägen, Aloys Thiele mit 351 Schläger, Dr. Eckart Schmidt-Prestin mit 352 Schlägen, Alois Rosenkranz mit 357 Schlägen und als 6. Klaus Schmitz mit ebenfalls 357 Schlägen. Aloys Thiele bedankte sich  anschließend im Namen der Teilnehmer bei Hubert Rasche für die gute Organisation und überreichte ihm ein kleines Präsent. Es wurde auch schon festgelegt, dass die nächste Fahrt vom 8. bis 11.9.2016 stattfinden soll.  Johannes Hoppe, Peter Eichinger und Klaus Schmitz sind für die Organisation verantwortlich. 

   

Großes Golfevent in Westheim

 

61 Golfer aus Nordrhein-Westfalen am 19. August zu Gast beim Golfclub in Westheim

 

Deuteten die Wetterbedingungen der letzten Tage und Wochen durch große Hitze und starke Regengüsse eher auf ein ungünstiges Golfwetter hin, veränderte sich das Klima einen Tag vor Turnierbeginn schlagartig. Somit waren die Voraussetzungen für ein besonderes Golfevent am Mittwoch letzter Woche optimal.

Nach einem hervorragenden Frühstück, das vom Party-Service Rasche serviert wurde, ging es gestärkt und pünktlich um 10:00 Uhr auf die Runde.

Helmut Rosenkranz, Seniorensprecher der Westheimer Seniorengemeinschaft hatte alles bestens organisiert. Dankbar erwähnt er, dass ihm dies durch die angenehme Zusammenarbeit mit der  Clubsekretärin Ingeborg Vonnahme sowie mit den Damen vom Service gelungen sei.  Der Platz befand sich, so die Resonanz aller Teilnehmer, in bestem Zustand. Es wurde hervorragendes Golf gespielt, was Dr. Wolf-Peter Otto, Präsident des Westheimer Golfclubs, später bei der Siegerehrung zum Ausdruck brachte.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

 

Brutto:        Dr. Frenz, Ulrich                       GC Westheim                        26 Punkte

Brutto +70: Smolin, Reinhard                      GC Werl                                 22 Punkte

 

Netto-Klasse A:

1. Zeppenfeld, Reiner                                    GC Unna-Fröndenberg          39 Punkte

2. Kuiper, Han                                               GC Westheim                         38 Punkte

3. Bannenberg, Josef                                     GC Westheim                         38 Punkte

4. Bussler, Paul                                              GC Lippstadt                         38 Punkte

 

Netto-Klasse B:                                           

1. Steinbach, Gilbert                                      GC Westheim                         40 Punkte

2. Thiede, Ulric                                              GC Bielefeld                          39 Punkte

3. Wendler, Friedhelm                                   GC Möhnesee                         38 Punkte

4. Esser, Alexander                                       GC Möhnesee                         38 Punkte

 

Netto-Klasse C:

1. Mertens, Ulrich                                          GC Möhnesee                         41 Punkte

2. Hecker, Rainer                                           GC Brilon                               40 Punkte

3. Dröge, Manfred                                         GC Westheim                         38 Punkte

4. Febra, Peter                                               GC Bad Driburg                     38 Punkte

 

 

Der Vizepräsident der Westfälischen Golfer, Leopold J. Dirsch aus Hamm, bedankte sich bei seiner abschließenden Rede insbesondere bei dem Spielleiter und allen, die zum guten Gelingen des Turniers beigetragen haben, insbesondere auch für die überaus herzliche Gastfreundschaft. 

 

Golfclub Westheim e.V. bald mit eigener Wasserversorgung

 

Damit Golfplätze ganzjährig grün bleiben, brauchen sie sehr viel Wasser. Kommt dieses aus dem öffentlichen Netz entstehen laufend hohe Kosten. Deshalb machte es Sinn für knapp 50.000,-- € eine eigene Wasserversorgung aufzubauen. Zur Zeit ist es sehr trocken und warm. Der Wasserverbrauch liegt aktuell bei 60 Kubikmeter am Tag, um ein Austrocknen der Abschläge und Grüns zu verhindern.

Aus dem neuen Brunnen mit einer Bohrtiefe von 65 m können derzeit 22 Kubikmeter pro Tag gefördert werden. Aus Erfahrung weiß man: diese Menge wird sich noch geringfügig erhöhen. So war die Investition in einen 50 Kubikmeter fassenden Tank gerechtfertigt. Dieser wird im Laufe der Nacht aufgefüllt und am Tage je nach Bedarf entleert. Bis auf die sehr trockenen Sommermonate ist damit eine Unabhängigkeit vom öffentlichen Wassernetz möglich.

 

Der GC Westheim e.V. freut sich über die zukünftigen Kosteneinsparungen.

(Das "passende" Bild dazu folgt zeitnah).


Freundliche Grüße aus Westheim
Ingeborg Vonnahme

 

Wer ist online

Aktuell sind 942 Gäste und keine Mitglieder online

Link1 | Link2 | Link3

Copyright © 2017 Team westheim.org. All Rights Reserved.