Ehrennadel in Gold für Herbert Koch
Die Musikkapelle Westheim hat im Rahmen der Mitgliederversammlung am 18. November zwei verdiente Musiker besonders geehrt. Herbert Koch erhielt die Ehrennadel in Gold des Volksmusikerbundes für 50 Jahre Mitgliedschaft und Franz Lange wurde eine Ehrenurkunde für 30 Jahre Mitgliedschaft ausgehändigt. „Beide Musiker haben sich über Jahrzehnte um die Volksmusik in Westheim und darüber hinaus verdient gemacht“, sagte der Vorsitzende der Kapelle, Winfried Salmen, der die Auszeichnungen vornahm und dabei die Hoffnung aussprach, dass beide noch möglichst lange der Musikkapelle treu bleiben.
Die Musikkapelle hatte im abgelaufenen Jahr insgesamt 13 öffentliche und private Auftritte und konnte so die traditionellen kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen musikalisch mitgestalten. Ein besonderer Höhepunkt war sicher das große Familienfest am 5. Mai zum „Vatertag“ beim „Haus der Vereine“. Auch für nächstes Jahr ist ein solches Fest am 25. Mai geplant, an dem alle Vereine bzw. Organisationen aus dem „Haus der Vereine“ mitwirken.
Zusätzlich will die Kapelle erstmals in Partnerschaft mit dem Angelclub Westheim einen „Böhmischen Abend“ durchführen. Diese Veranstaltung soll am 25. November im Angelheim stattfinden. Die Musiker/Innen werden im Rahmen eines Konzertes Egerländer Musik präsentieren und es gibt dazu für die Besucher typische „Böhmische Küche“.
Personen auf dem Foto von links nach rechts: Marcus Kriegel (Vorstand), Herbert Koch, Winfried Salmen (Vorsitzender), Franz Lange, Ludger Eilhoff (Vorstand)
Die Musikkapelle Westheim ist weiter musikalisch aktiv unterwegs. Nach der Teilnahme am großen Schützenumzug beim Westheimer Schützenfest begleitet sie am Sonntag, den 19.6. die Vitus-Prozession (Feier der Heiligen Messe um 10 Uhr) und gibt anschließend beim Pfarrfest auf dem Kirchhof der St.Vitus Kirche in Westheim einige Stücke ihres musikalischen Repertoires zum Besten.
Am Sonntag, den 26.6. erfolgt die musikalische Gestaltung des Feldgottesdienstes im Rahmen der 105-Jahrfeier des TuS Westheim mit anschließendem Spiel ohne Grenzen. Die Messfeier beginnt um 10:30 Uhr auf dem Hoppenberger Sportplatz.
Besetzung der Musikkapelle Westheim 1901
Musikkapelle Westheim unter neuer Leitung
Winfried Salmen löst Matthias Koch als Vorsitzenden ab
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen bei der Musikkapelle Westheim auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Der bisherige Vorsitzende Matthias Koch hatte den Verein in den letzten 4 Jahren nicht nur als 1. Vorsitzender geführt sondern auch die musikalische Leitung inne. Nachdem bereits im Sommer dieses Jahres mit Frank Seibel ein neuer musikalischer Leiter gewonnen werden konnte, wurde auf Wunsch des bisherigen Chefs in der Versammlung auch ein neuer 1. Vorsitzender gewählt. Die Mitglieder des Vereins wählten Winfried Salmen einstimmig zu seinem Nachfolger. In ihren Vorstandsämtern wurde Marcus Kriegel (stellv. Vorsitzender) und Ludger Eilhoff (Kassierer) ebenfalls einstimmig bestätigt.
Der neue Vorsitzende bedankte sich bei Matthias Koch für seine geleistete Arbeit und hob hervor, dass es ihm gelungen sei, den Verein auch in der zuletzt schwierigen Zeit engagiert und sicher geführt zu haben. In Zukunft soll nach dem Wunsch von W. Salmen die musikalische Qualität weiter verbessert und die Ausbildung der Kinder- und Jugendlichen ebenso gefördert werden. Dies sei die Grundlage für künftige musikalische Auftritte bei den traditionellen kirchlichen und weltlichen Festen in Westheim. Zu Christi-Himmelfahrt (Vatertag) ist zudem nächstes Jahr beim „Haus der Vereine“ ein Familienfest geplant. Gemeinsam mit der Schützenbruderschaft St. Vitus will man Gespräche zur Ausrichtung eines Konzertabends im September nächsten Jahres führen.
Wer der Musikkapelle beitreten möchte, ist jederzeit herzlich willkommen. Er kann sich entweder mit einem der Vorstandsmitglieder in Verbindung setzen oder zwanglos zu den Probeabenden (jeden Freitag ab 19.00 Uhr) ins Haus der Vereine kommen.
v.l. Matthias Koch (scheidender 1.Vorsitzender), Winfried Salmen (1.Vorsitzender), Ludger Eilhoff (Kassierer), Marcus Kriegel (stellv. Vorsitzender).
Die Geschichte
Trotz intensiver Suche in allen Öffentlichen und privaten Archiven sowohl in Westheim als auch in der weiteren Umgebung lässt sich ein schriftlicher Nachweis über die Gründung der Musikkapelle finden.
Dies ist allerdings weder verwunderlich noch letztendlich entscheidend.