westheim.org

unser Dorf im Netz

über Westheim

Der Vorstand des Oldtimer-Club Westheim hat in seiner letzten Vorstandssitzung beschlossen, aus Anlass des 25-jährigen Bestehens am Sonntag, den 7.10. ein großes Fest zu feiern. Es beginnt mit einer Messe im Oldtimer-Museum, ab 14.00 Uhr können die Besucher einen historischen Festzug durch den Ort erleben. Der Festzug wird in der Straße Dörpeder Mark aufgestellt und durch das Dorf über die Insel zum Oldtimer-Museum laufen. Den Termin sollte man sich vormerken. Im Festzug werden die Besucher an alte Zeiten erinnert. Zum Beispiel in der Abteilung Kartoffeln, werden die Besuche es erleben können, wie es früher vom Pflanzen bis zum Ernten war und welche Handarbeit und welche landwirtschaftlichen Geräte zum Einsatz kamen. Dies wird sich bei der Heu- und Getreideernte wiederholen. Das Gelände ums Oldtimer-Museum herum wird den Besuchern weitere Überraschungen bieten. Außerdem ist das Oldtimer-Museum geöffnet. Für den 6.10. ist ein Empfang für die örtlichen Vereine und Gäste im Oldtimer-Museum geplant.

Zur Jahreshauptversammlung in der Schützenhalle (Anbau) Westheim konnte der Vorsitzende Reinhold Kleck neben den zahlreich erschienen Mitgliedern auch den Gründer des Oldtimer-Clubs Markus Decker, Vize-König Jan Mühlenkamp und Ortsbürgermeister Franz-Josef Weiffen begrüßen. Wilfried Garbes berichtete über die Aktivitäten 2017 u.a. Neue Beleuchtung und Erweiterungen im Oldtimer Museum, erstmalige Teilnahme am Treffen in Brilon. Der Terminplan 2018 wurde allen Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Am 31.3. ab 13.00 Uhr Arbeitseinsatz am Museum. Der Vorstand hofft auf eine gute Beteiligung. Am 26./27.5. will man am Hoffest in Neudorf, am 25./26.8. Oldtimer Hohenwepel, 26.8. Dorfjubiläum Helmighausen, 1./2.9. Oldtimer Treffen in Wethen, 7./9.9. Treffen in Medebach und Kram und Viehmarkt in Rhoden. Das Cafe im Museum ist ab sofort immer am 1. Sonntag im Monat eröffnet. Alexander Mühlenkamp trug den Kassenbericht und Martin Buchheister den Kassenprüfungsbericht vor. Trotz laufender Ausgaben waren die Versammlungsteilnehmer mit der Kassenlage sehr zufrieden, so dass dem Vorstand einstimmige Entlastung erteilt wurde. Wolfgang Thiem ergänzt für Martin Buchheister das Prüfungsteam. Bevor Horst Mänz eine Bilderschau über 25 Jahre Oldtimer Club vorführte, gab der Vorsitzende R. Kleck einen kurzen Rückblick. Der Oldtimer Club wurde am 14.6.1993 von Markus Decker gegründet. Das Wissen über die altbäuerliche Landtechnik zu erhalten und den Umgang mit den alten Maschinen und Geräten an nachfolgende Generationen weiter zu vermitteln, war und ist das Ziel des Vereins. Die größte Herausforderung kam mit der Übernahme des abgängigen Bauernhauses von Alfons Kloppenburg am 15.1.2011 auf die Mitglieder zu. Innerhalb von 3 Jahren haben sie in Eigenleistung mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren, u.a. Ortsbürgermeister und 1. Vorsitzender des Fördervereins Dorfgemeinschaft „Unser Westheim“ Franz-Josef Weiffen hat für dieses einmalige Projekt ca. 34.500 € besorgen können, das Bauernhaus in ein schmuckes Museum umgebaut können. Ein besonderer Dank des Vorsitzenden ging noch einmal an alle Sponsoren, ohne deren Unterstützung die Umsetzung nicht möglich gewesen wäre. Der Verein zählt z.Z. 180 Mitglieder. Das Museum wird jährlich von mehreren Hundert Besuchern und Gruppen besichtigt. Alle Besucher sind nach der Besichtigung beeindruckt von dem, was sie erleben durften. Termine für eine Besichtigung können telefonisch mit dem Vorsitzenden R. Kleck 02994 347 abgestimmt werden. Die Planungen für das 25-jährige Bestehen am 6. und 7. Oktober 2018 laufen auf vollen Touren. Ein Termin, den man sich auf jeden Fall vormerken sollte. Die harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung wurde in gemütlicher Runde bei einem guten Abendessen beendet.   

 

 

Foto von rechts: Markus Decker, Gründer des Clubs; Reinhold Kleck, Vorsitzender; Sabine Dietzel-Skriba, Vorstand; Alexander Mühlenkamp, Vorstand; Wilfried Garbes, Vorstand und Jens Garbes, Vorstand

Der Vorstand des Oldtimer-Club Westheim lädt zur Jahreshauptversammlung am 3. März 2018, 19.30 Uhr in die Westheimer Schützenhalle (Anbau) ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Berichte, Aktivitäten, Veranstaltungen 2018 und ein Bilderrückblick auf das 25-jährige Bestehen. Die Jubiläumsfeier findet am 6. Oktober 2018, 18.00 Uhr beim Oldtimer-Museum statt und am 7.10. schließt sich ein Erntedankfest an.

Das Westheimer Oldtimer-Treffen fand am Samstag bei nass kaltem Wetter, am Sonntag dagegen bei herrlichem Wetter statt. Das Interesse der Besucher im Gewerbe- und Industriegebiet Westheim war sehr groß. Die Zuschauer waren über die große Zahl von Oldtimer LKW und Traktoren begeistert. Die verschiedenen Traktoren konnten auch im Einsatz auf dem nahliegendem Acker besichtigt werden.

Auch der stellvertretende Bürgermeister Johannes Wüllner war unter den interessierten Besuchern. Er ließ sich von Wolfgang Schmiegelt die im Betrieb befindlichen Pumpen erklären. Eine Hochdruckpumpe aus dem Jahre 1955, die zur Wasserversorgung in Schulen, Kasernen und Krankenhäusern zum Einsatz kam. Es war auch eine Pumpe Baujahr 1917 mit einem Amerikanischen Hercules Benzinmotor 1,5 Ps. bei 550 Upm. im Einsatz. Neben Kaffee und Kuchen, Würstchen und kalten Getränken war auch eine Hüpfburg für Kinder vor Ort.     

Auf dem Foto vor den Pumpen von links: Zuschauer, Reinhold Kleck, 1. Vorsitzender, Johannes Wüllner, stellvertretender Bürgermeister und Wolfgang Schmiegelt.

 

Der Vorstand des Oldtimer-Clubs Westheim lädt zum 14. Westheimer-Oldtimer-Treffen am 12. u. 13. 8. ab 10.00 Uhr ins Industriegebiet Westheim, Dörpeder Mark ein. In einer großen Ausstellung können die Besucher moderne u. historische Maschinen besichtigen. Es gibt Vorführungen mit Bindern, ferngesteuerten Modellbaggern. Ein Geschicklichkeitsturnier mit Schleppern. Ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. Für das leibliche Wohl ist wieder vorgesorgt, mit Kaffee und Kuchen, Würstchen und kühlen Getränken. Am Samstag ab 20.00 Uhr findet ein gemütlichen Beisammensein statt. Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen. 

Der Vorstand des Oldtimer-Clubs Westheim hatte zur Jahreshauptversammlung in den Anbau der Schützenhalle eingeladen. Der Vorsitzende Reinhold Kleck konnte sich bei der Begrüßung wieder über eine gute Beteiligung freuen.
Der kommissarische Schriftführer Jens Garbes gab einen Rückblick über die besuchten Veranstaltungen im vergangenen Jahr und  der Kassierer Alexander Mühlenkamp  trug den Kassenbericht vor, der mit einem kleinen Überschuss abschloss. Zum neuen Schriftführer wählte die Versammlung Jens Garbes. Anschließend ging der Vorsitzende Reinhold Kleck auf die durchgeführten Arbeiten ein. Besonders stellte er die Reparatur des Daches am früheren Melkeschoben, die Neugestaltung des Deelebodens und den weiteren Ausbau der Ausstellungsräume im Oldtimer-Museum heraus. In diesem Zusammenhang rief der Vorsitzende die Aktiven zur Mitarbeit beim Aussortieren der mehrfach eingelagerten Ausstellungsstücke auf. Folgende Veranstaltungen wurden bekannt geben: 1. u. 2.7. Besuch beim Bulldog-Club Nordhessen in Gudensberg, 12. u. 13.8. Oldtimertreffen in Westheim. Am 26. u. 27.8. Besuch beim Alt-Traktoren-Club Hohenwepel und am 2. u. 3.9. 2017 Oldtimertreffen in Körbecke. Das Oldtimer-Museum ist ab 5.3. immer am ersten Sonntag im Monat von 14.oo bis 17.00 Uhr für Besucher geöffnet. Bevor man den interessanten Bilderrückblick mit Erklärungen von den Herren Schmidt, Zeitler und Zeppenfeld  über die Fahrt mit den Schäferwagen zum Gardasee erlebte, gab es ein gemeinsames Abendessen. Bei guten Getränken  gab es in gemütlicher Runde noch viel zu erzählen. 

 

Das Erntedankfest beim Oldtimer-Museum am So. 2.10. begann mit einem Erntedankfestgottesdienst im Museum. Anschließend war großes Treiben um das Museum herum. Schmiedearbeiten wurden ausgeführt, Besen gebunden, verschiedene Verkaufsstände und auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Interessierte Zuschauer konnten auch an Führungen im Museum teilnehmen, sie waren von der Führung begeistert. Das Oldtimer-Museum hat an jedem ersten Sonntag im Monat geöffnet. Außerdem werden Führungen auf Bestellung durchgeführt. Ansprechpartner ist der 1. Vorsitzende Reinhold Kleck, Tel. 02994-347. 

Foto: v.l. Franz-Josef Seewald und Wolfgang Schmiegelt führen Schmiedearbeiten aus     

Die Wandergruppe Leitmar hat bei herrlichem Wetten unter Führung von Franz-Josef Stark eine Wanderung um Westheim unternommen und zum Abschluss das Oldtimer-Museum in Westheim besucht.

Die Gruppe wurde unter Leitung von Wolfgang Schmiegelt durch das Museum geführt und erhielt ausführliche Informationen. Nach gemütlicher Runde waren sich alle Beteiligten einigt, dies war ein wunderschöner Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein Besuch im Oldtimer-Museum lohnt sich und kann empfohlen werden.

 

Wer ist online

Aktuell sind 1168 Gäste und keine Mitglieder online

Link1 | Link2 | Link3

Copyright © 2017 Team westheim.org. All Rights Reserved.